
Der schwarze Amerikaner bot schon in den frühen 70ern politisch und sozial engagierten Sprechgesang zu funk igen Jazz -Tönen; deshalb wird er heute als Urvater des Rap wiederentdeckt.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Scott-Heron, Gil (voc, p), am 1. April 1949 in Chicago geboren, in Lincoln, Tennessee, und New York City aufgewachsen, bot in seinen Sprechgesang-Stücken zur Jazz-Funk-Begleitung 'Überlebenshilfe auf Rillen' an und berichtete mit Einfühlsamkeit, Zorn und Ironie vom schwarzen Leben in Amerika, von kultureller Entwurzelung und politischem B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Gil, US-amerikanischer Sänger, * 1. 4. 1949 Chicago, † 27. 5. 2011 New York; begann Ende der 1960er Jahre mit der Veröffentlichung von Literatur und entwickelte sich in den 1970er Jahren zum intellektuellen Sprachrohr des schwarzen Widerstandes in den USA; mit seinem Sprechgesang zur Jazz-Funk-Begleitung gilt er als einer der Urväte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/scott-heron-gil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.